Coaching für alle
Wirkung erleben | Wert entdecken | Vertrauen gewinnen
Einmal pro Quartal vergebe ich zwei Coaching-Sitzungen honorarfrei – an eine Einzelperson oder ein Paar, die sich Unterstützung wünschen und derzeit kein reguläres Honorar zahlen können. Ich biete es an, um ein Zeichen zu setzen: Coaching darf kein Luxusgut sein. Wer das einmal erlebt, spürt oft den Wunsch von allein, tiefer einzusteigen und gezielt in sich selbst zu investieren.
Honorarfrei bedeutet: du zahlst kein Geld, doch es ist eine Gegenleistung als Teil des Austauschs vorgesehen. Mir ist wichtig, diesen Rahmen klar und transparent zu benennen. Denn dieses Angebot ist kein Werbetrick, sondern eine Einladung von Mensch zu Mensch – auf Basis von Wertschätzung, Fairness und einen Beitrag zur Gemeinschaft.
Das, was wir für andere tun, ist das, was unser Leben am tiefsten erfüllt.
— Hermann Gmeiner,
Gründer der SOS-Kinderdörfer
Mein Beitrag
Dieses Format ist mein Beitrag für mehr Zugang zu Coaching – unabhängig von Einkommen oder Lebenssituation. Ich weiß, dass es Phasen im Leben gibt, in denen die Not groß und das Budget knapp ist. Vielleicht ist gerade dann ein wohlwollender Blick von außen besonders hilfreich.
Gleichzeitig möchte ich Menschen erreichen, die bisher dachten, sie müssten alles allein schaffen oder könnten sich das nötige Wissen einfach online oder lediglich mit KI zusammensuchen. Doch der entscheidende Unterschied liegt im persönlichen, empathischen Blick: Coaching macht sichtbar, was du selbst kaum erkennen kannst – genau da beginnt Veränderung.
honorarfreies Coaching – Bewerbung per E-Mail
Treffpunkt: Online – 2 Sitzungen
Dauer: je 45 Minuten
für wen: Paare, Einzelpersonen
Einmal pro Quartal vergebe ich dieses Angebot neu. Die Auswahl treffe ich nach verfügbarer Kapazität. Der Zeitpunkt deiner Bewerbung hat keinen Einfluss auf die Auswahl – ich entscheide sorgfältig nach Inhalt bzw. Thema und Eignung, nicht nach Reihenfolge.
Bei Bedarf können im Anschluß weitere Termine kostenpflichtig gebucht werden, denn nachhaltige Veränderung braucht oft eine längerfristige Begleitung und das bewusste Investment in sich selbst.
Was Coaching wirklich verändert

Coaching sollte weder Luxus noch elitär sein. Es ist eine sinnvolle Investition in dein Denken, Fühlen und Handeln – und damit in dein ganzes Leben. Wer regelmäßig mit jemandem reflektiert, trifft bessere Entscheidungen, streitet fairer, kommuniziert klarer und löst Probleme schneller. Das entlastet nicht nur dich, sondern auch deine Beziehungen. Stell dir vor, mehr Menschen würden das tun – wir hätten weniger Drama und Stillstand, sondern mehr Verbindung, Liebe, Bewegung, Verständnis und Frieden im Innen sowie Außen.
Was darf es für dich und euch sein?
- Klarheit gewinnen: du verstehst deine Bedürfnisse, Gefühle und Muster besser und kannst bewusste Entscheidungen treffen.
- Kommunikation verbessern: du lernst, wie du ehrlich, klar und wertschätzend mit dir selbst und anderen sprichst.
- Beziehungen gestalten: du findest Wege, um Nähe, Vertrauen und Verbindung nachhaltig zu stärken.
- Selbstwirksamkeit erleben: du erkennst deine eigenen Ressourcen und entwickelst Strategien, um Herausforderungen zu meistern.
- Bewusst handeln: du kannst dein Leben aktiv mitgestalten statt nur zu reagieren.
- Langfristige Wirkung: ein Coaching unterstützt dich dabei, Veränderungen zu verankern, die dein Leben und deine Zukunft positiv beeinflussen.
- Persönliches Wachstum: du entwickelst dich weiter und entfaltest dein Potenzial in deinem Tempo.
Wertschätzung und Gegenleistung
Das Coaching ist honorarfrei, jedoch nicht kostenfrei. Als Gegenleistung wünsche ich mir ein Geschenk, welches meine Zeit und meinen Einsatz wertschätzt.
- für Einzelpersonen: Geschenk im Wert von ca. 65 €
- für Paare: Geschenk im Wert von ca. 85 €
Was genau das Geschenk ist, wähle ich selbst. Es kann etwas sein, das mich inspiriert, mir Freude bereitet oder meine Arbeit unterstützt – zum Beispiel ein Buch, eine kleine Besonderheit oder ein Beitrag für meine Weiterentwicklung. So entsteht ein Ausgleich, der auf Anerkennung und Tragfähgkeit basiert.
Weiterhin bitte ich dich und euch, mir nach dem Coaching ein ehrliches Feedback in Form eines Testimonials für meine Webseite zu geben. Dieses Feedback gehört zum Ausgleich für meine Zeit und Erfahrung – und unterstützt mich dabei, meine Arbeit sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln. Ich verfolge das Prinzip des Gebens und Empfangens, das dieses besondere Angebot trägt.
So bewirbst du dich
Schreib mir eine Nachricht an meine E-Mailadresse mit dem Betreff: „Bewerbung Coaching für alle“.
Bitte erzähle mir in ein paar Sätzen:
- Was bewegt dich oder euch aktuell – worum soll es im Coaching gehen?
- Warum würde dir oder euch Coaching gerade besonders gut tun?
- Warum ist es dir oder euch im Moment unmöglich, ein reguläres Honorar zu zahlen?
Für das honorarfreie Coaching benötige ich keinen Nachweis deiner finanziellen Situation – ich vertraue auf deine Ehrlichkeit. Bitte beachte dazu meinen Hinweis zur Bewerbung.
Bewerbungsschluss
Ich melde mich innerhalb von zwei Wochen nach Bewerbungsschluss.
Bewerbungsschluss ist jeweils der letzte Tag im Quartal (31. März | 30. Juni | 30. September | 31. Dezember).